DIE GESCHICHTE UNSERES BD

Während rund 14 Jahren besass der Verein Pacific 01 202 den BD 492 ex BD 840 der BLS. In den 2000er Jahren wurde es zunehmend schwierig, geeignete Wagen für einen Dampfschnellzug zu finden. Diese waren an verschiedenen Orten verstreut und mussten jedes mal zuerst aufwändig nach Lyss überführt werden. So verwendeten wir zunehmend Einheitswagen EW I der BLS, die noch in relativ grosser Zahl vorhanden waren, von der BLS aber kaum noch eingesetzt wurden. Die Wagen passten zwar nicht unbedingt zur 01 202, waren aber bequem und die Laufruhe ermöglichte einen fast ungestörten Genuss der kräftigen Auspuffschläge der Dampflok. Entsprechend beliebt waren die Wagen bei unseren Fans.
Im Jahr 2010 ergab sich die Gelegenheit, nach einer Fahrt einen der gemieteten Wagen gleich zu behalten. Wir entschieden uns für einen Wagen vom Typ BD. Das Gepäckabteil war ideal für Catering und Souvenirs, dazu bot er 56 Sitzplätze 2. Klasse. Die Lötschbergbahn-Beschriftung musste entfernt werden, das war eine Bedingung im Kaufvertrag. Zuerst war der BD lange unbeschriftet, dann erhielt er Logo und Beschriftung des Vereins.
Seit 2019 stehen die Wagen des Suisse Train Bleu zur Verfügung. Mangels Deutschland-Zulassung konnte der BD für die zunehmenden Fahrten ins nördliche Nachbarland nicht mitgenommen werden. Und die fehlende Dampfheizung erschwerte den Einsatz in der kalten Jahreszeit. Teilweise wurde er noch als ungeheizter Fotowagen am Zugschluss verwendet. Seine Einsätze wurden aber immer seltener, er war mehrheitlich in Lyss abgestellt, wo er auch von Graffitiattacken nicht verschont blieb.
So machten wir uns Gedanken, was mit dem Wagen geschehen soll. Eine Weitergabe an einen anderen Verein war ohne aufwändige und teure Asbestsanierung nicht möglich. Auch die BLS-Stiftung war aus diesem Grund nicht interessiert, den Wagen zu übernehmen. Deshalb entschieden wir uns, den Wagen durch die Thommen AG in Kaiseraugst fachgerecht entsorgen zu lassen. Am 05.02.2025 trat der BD im Schlepp der Re 4/4 I 10009 seine letzte Reise an. Der Entscheid fiel uns nicht leicht, sind doch viele schöne Erinnerungen mit dem BD verbunden!
Mit den nachfolgenden Bildern schauen wir nochmal zurück auf 14 Jahre BD beim Verein Pacific 01 202.


Dampfschnellzug mit EW I kurz vor Lyss (19.9.2010)

Dampfschnellzug Zürichsee auf der Reussbrücke bei Turgi am 04.07.2011

Jura-Rundfahrt bei Sonceboz am 03.09.2011

Lötschberg-Express mit Ae 6/8 205 in Hohtenn am 18.08.2012 - die 01 202 weilte damals in Meiningen

Das Gepäckabteil als Souvenirshop - hier am Dampftag 2014 in Büren an der Aare

Unterwegs zwischen Solothurn und Büren am Dampftag 2014 - spezielles Ambiente ohne Fahrleitung

Lange war der BD unbeschriftet, dann erhielt er Logo und Anschrift des Vereins

Vor der Verschrottung erhielten Interessierte die Gelegenheit, Teile des Innenlebens gegen eine Spende zu übernehmen

Der BD auf seiner letzten Fahrt am 05.02.2025 in Reconvilier im Berner Jura

Angekommen in Kaiseraugst - die Firma Thommen wird den asbesthaltigen Wagen fachgerecht entsorgen

So kannten und mochten wir unseren BD