21. März 2025 - Neues von der 01 202
Liebe Freundinnen und Freunde des Vereins Pacific 01 202
Stand Arbeiten in Meiningen
Leider können wir bezüglich dem Stand der Arbeiten im Dampflokwerk Meiningen keine wirklich positiven Nachrichten über den Fortgang der Arbeiten an unserem Dampfkessel übermitteln. Eine Delegation vom Verein Pacific war am 21. Oktober 2024 (Joachim Hillenbrand, Urs Bösch) und nun kürzlich am 18. Februar 2025 (Joachim Hillenbrand, Fabian Spichtig, Urs Bösch sowie Rudolf Langeloth) vor Ort im Werk. Fortschritte am Kessel sind seit Oktober 2024 kaum vorhanden. Das Werk tat sich mit einem am 21. Oktober 2024 besprochenen, zu erstellenden und vom Verein und SVTI zu genehmigenden «Sanierungskonzept Kessel 01 202» sehr schwer und legte dieses erst drei Monate später, am 24. Januar 2025 vor. In der Zwischenzeit wurden am Kessel keine Arbeiten ausgeführt. Immerhin wurde uns mitgeteilt, dass, sofern wir das Konzept nun unterzeichnen, die Arbeiten am Kessel umgehend wieder aufgenommen würden und damit eine Fertigstellung unserer Lok bis zu den Dampfloktagen im September 2025 möglich ist. Der SVTI und VPac unterzeichneten das Konzept noch gleichentags und wünschten eine weitere Besichtigung mit Besprechung am 18. Februar 2025 vor Ort. Dabei schlugen wir dem Werk die Unterstützung der Nietarbeiten durch Rudolf Langeloth vor. Er begleitete bereits in den Jahren 2011 bis 2013 die Arbeiten an unserem Kessel in Meiningen. Die Besprechung am 18. Februar 2025 war für uns ernüchternd. Das vom Werk angekündigte, weitere Probenieten konnte nicht stattfinden, da derzeit der alte Hallenkran durch einen neuen ersetzt wird und damit die schwere Nietzange nicht an einem Kran aufgehängt werden konnte. Auch das Niet-Probestück, welches im Dezember 2024 angefertigt wurde, war zur Besichtigung nicht auffindbar. Zwei für uns wichtige Ansprechpartner waren nur kurz bzw. an der Besprechung nicht anwesend, eine weitere Enttäuschung. Mitgeteilt wurde uns am Nachmittag, dass der versprochene Fertigstellungstermin «September 2025» bereits nicht mehr machbar sei, die Lok werde frühestens im Oktober 2025 fertig. Damit war für uns klar, dass die Rückreise nach Lyss nicht vor Februar 2026 stattfinden kann. Aus unserer Erfahrung müssen wir vor der langen Reise in die Schweiz einige «erweitere Probefahrten» im Raum Meiningen durchführen, damit allfällige und zu erwartende Nacharbeiten vor Ort im Werk erledigt werden können.
Vergangene Woche haben wir uns telefonisch im Werk nach dem aktuellen Stand der Arbeiten erkundigt, da der versprochene, zweiwöchentlich zuzustellende Statusbericht krankheitshalber erneut ausfällt. Infolge Abwesenheit der Mitarbeiter der Kesselschmiede sei in den vergangenen drei Wochen seit unserem Besuch leider noch nicht viel gegangen. Die jetzige Ausgangslage sei nun aber sehr gut, dass die Arbeiten an unserem Kessel nun zügig vorankommen würden ...